HTL Strefa

Get Fit Don’t Sit Day in HTL-STREFA

Am Mittwoch, dem 4. Mai, hielt die American Diabetes Association den „Get Fit Don’t Sit“-Tag ab, um Menschen dazu zu bringen, aufzustehen und sich zu bewegen. Immerhin ist Forschungsergebnissen zufolge eine Veränderung unserer sitzenden Lebensweise eine der wirksamsten Methoden zur Verhinderung von Typ-2-Diabetes.
Typ-2-Diabetes tritt am häufigsten bei Personen mittleren Alters und bei älteren Menschen auf, kommt aber auch bei jungen Menschen vor. Eine im Januar 2015 in der Zeitschrift Annals of Internal Medicine veröffentlichte Analyse deutet darauf hin, dass eine sitzende Lebensweise mit einem um 91 Prozent höheren Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, einhergeht.
Je mehr Zeit wir also täglich im Sitzen verbringen, umso höher das Risiko einer Gewichtszunahme, von Typ-2-Diabetes oder einer Herzerkrankung. In der Publikation „Standards of Medical Care in Diabetes 2015“ der Vereinigung heißt es: „Die Daten haben ergeben, dass jeder Mensch eine andauernd sitzende Beschäftigung mindestens alle 90 Minuten unterbrechen sollte.“
Die Lösung besteht darin, aufzustehen und sich zu bewegen! Ob man nun Dehnübungen oder Sit-ups macht oder die Treppe hochsteigt, statt den Lift zu nehmen – alle 90 Minuten ist körperliche Bewegung angesagt.
Bei HTL-STREFA haben wir den „Get Fit Don’t Sit“-Tag sehr aktiv verbracht und wir hoffen, dass jeder Tag ab sofort ein nationaler „Get Fit Don’t Sit“-Tag wird!