HTL Strefa

DROPLET® US – FÜR GESUNDHEITSFACHKRÄFTE

FÜR GESUNDHEITSFACHKRÄFTE DROPLET® US

Diabetes ist eine globale Epidemie, von der Schätzungen zufolge weltweit etwa 422 Millionen Menschen betroffen sind.

Die WHO prognostiziert, dass Diabetes bis zum Jahr 2030 die siebthäufigste Todesursache sein wird.

Schätzungsweise vier Millionen Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen einer Diabeteserkrankung.

Die Einnahme von Insulin ist oft Teil der Behandlung von Diabetes. Sterile HTL-STREFA PEN-NADELN sind für den einmaligen Gebrauch zur Verwendung mit einem Pen-Injektor für die subkutane Injektion von Insulin vorgesehen. Sie werden häufig von Diabetikern verwendet, die jeden Tag auf meist mehrere Insulininjektionen angewiesen sind.

Erfahren Sie mehr über Droplet Pen-Nadeln

Viele Menschen mit Diabetes empfinden die Injektion von Insulin immer noch als einen unangenehmen und schmerzhaften Prozess, was zu einer schlechteren Krankheitsbekämpfung führen kann. Die richtige Injektionstechnik hilft Diabetikern, die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu erzielen, indem sie sicherstellt, dass die richtige Medikamentendosis mit der richtigen Nadelstärke an die richtige Injektionsstelle abgegeben wird.

Droplet Pen-Nadeln sorgen proaktiv für:

  • einfache Einstellung und Bedienung
  • mehr Komfort
  • präzise Insulinabgabe

Layer_10

Lesen Sie mehr über die wichtigsten Funktionen der Droplet Pen-Nadeln

Droplet® Pen-Nadeln sind in 10 Versionen erhältlich, die zur besseren Identifizierung jeweils mit einer anderen Farbe gekennzeichnet sind:

Layer_17

 

* Nur auf den Märkten in den USA und Kanada erhältlich.
Beachten!
Pen-Nadeln sollten nur einmal verwendet und entsorgt werden!

Sterilität ist gewährleistet, solange die Nadelversiegelung unversehrt ist. Die Spitze der Nadel kann bei Wiederverwendung beschädigt werden.
Dies kann die Wahrscheinlichkeit von Schmerzen bei der Injektion erhöhen, da die Nadelspitze abgestumpft ist. Bereits verwendete Nadeln erhöhen außerdem das Infektionsrisiko und verursachen mögliche Nadelverstopfungen und ungenaue Dosierungen.

Eine Wiederverwendung kann:

  • zum Nadelbruch führen (1)
  • zu Lipohypertrophie führen (2)
  • zur Abstumpfung oder Biegung der Spitze und somit zu Blutungen, Prellungen oder Narben führen (3)
  • das Risiko eines Nadelbruchs in der Haut erhöhen (1)
  • das Risiko einer Infektion erhöhen, da die Nadel nicht mehr steril ist (4)

Slice_2

Sources:
(1) www.diabetes.co.uk; www.diabetes.co.uk/insulin/reusing-insulin-pen-needles.html
(2) McNally P, Jowet N, Kurinczuk J, Peck R, Hearnshaw J. Lipohypertrophy and lipoatrophy complicating treatment with highly purified bovine and porcine insulin, Postgrad. Med. 64(1988) 850–853.
(3) Frid AH, Kreugel G, Grassi G, Halimi S, Hicks D, Hirsch LJ, et al. New Insulin Delivery Recommendations. Mayo Clin Proc. 2016 Sep;91(9):1231-55
(4) American Diabetes Association. Insulin administration. Diabetes Care. 2004;26(Suppl 1):S121–S124