HTL Strefa

Kapillarblutentnahme bei der pädiatrischen Patientenpopulation

Die Kapillarblutentnahme ist eine wichtige Blutentnahme-Methode, mit der Krankenschwestern und Pfleger aller Qualifikationsstufen Proben für routinemäßige Labortests bei Neugeborenen erhalten.

Neugeborenen-Screening-Tests erfordern kleine, aber doch ausreichende Mengen an Blut. Die Genauigkeit der Testergebnisse ist jedoch von einer korrekt durchgeführten Blutentnahme abhängig. Ferseninzisionen sind die am häufigsten durchgeführten invasiven Eingriffe in Neugeborenen-Intensivstationen.

Klinische Richtlinien empfehlen, Blut aus der Ferse eines Säuglings an einer sehr genau definierten Stelle zu entnehmen, um Trauma, Schmerzen und Gewebeschäden bei den Säuglingen zu vermeiden.

Diese Publikation steht unter dem folgenden Link zur Verfügung: https://www.researchgate.net/publication/343256022_Capillary_Blood_Sampling_Procedure_in_Pediatric_Population

Back